wenn ein Feiertag auf Montag fällt, ist das Museum von 10-17 Uhr geöffnet
24.12. und 31.12. geschlossen
Ein ungewöhnlicher Name? Ottonianum bedeutet »ottonisch«. Der Name des Museums verweist auf eine der wichtigsten historischen Persönlichkeiten Sachsen-Anhalts und Magdeburgs – nämlich Kaiser Otto den Großen (* 23. November 912, † 7. Mai 973) und seine Bedeutung für die deutsche und europäische Geschichte. Auf ihn konzentrieren sich die wesentlichen Themen des Museums.
Eintrittspreise
Ihre Tickets für das Dommuseum Ottonianum Magdeburg erhalten Sie ab jetzt hier.
Mit Ihrem Ticket erlangen Sie elektronisch Zugang zum Ausstellungsraum und zu den Toiletten.
Kinder bis 17 Jahre, Schwerbehinderte mit einem GdB von 100%, Begleitpersonen von schwerbehinderten Personen, sofern dies im Schwerbehindertenausweis (B) vermerkt ist, Mitglieder des Deutschen Museumsbundes, Mitglieder ICOM
Rabattsystem
Beim Kauf einer Eintrittskarte für das Dommuseum Ottonianum Magdeburg können das Kulturhistorische Museum, das Museum für Naturkunde Magdeburg und das Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen innerhalb von dreißig Tagen zum ermäßigten Eintritt besichtigt werden.
Ebenso ist mit einer Eintrittskarte aus den genannten Museen der Besuch des Dommuseum Ottonianum Magdeburg zum ermäßigten Preis innerhalb von dreißig Tagen möglich.
Anreise
Barrierefreiheit
Das Dommuseum Ottonianum Magdeburg ist stufenlos zugänglich. Alle Ausstellungsräume sind rollstuhlgerecht erreichbar. Ein barrierefreies WC und eine Wickelmöglichkeit sind vorhanden.